Beratung für neuzugewanderte EU-Bürger:innen

Sie sind neu in Deutschland/Bremen und kommen aus der EU? Sie haben Fragen rund um das Leben in Deutschland und benötigen Hilfe bei der ersten Orientierung?

Die Beratungsstelle Fair-BINNEN berät und begleitet EU-Bürger:innen und ihre Familien, die gerade nach Deutschland gekommen sind, fair und individuell. Ratsuchenden gekommen Hilfe, sich im hiesigen Regelsystem zurechtzufinden und ihre Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe zu verbessern.

Immer donnerstags bietet eine Beraterin Beratungstermine im QBZ Morgenland auf serbisch, bulgarisch, kroatisch und deutsch an. Weitere Beratung findet in der Innenstadt statt.

Die Beratung ist kostenlos, anonym und vertraulich unabhängig einer Religionszugehörigkeit.

 

Terminvereinbarung:

Jeden Dienstag in der Zeit von 14 bis 15 Uhr können Sie einen Termin unter folgenden Sprachrufnummern vereinbaren:

Kroatisch/Serbisch/Bulgarisch: 0421 34967-6143

Rumänisch/Spanisch: 0421 34967-6144

Bulgarisch/Italienisch: 0421 34967-6145

Ungarisch/Englisch: 0421 34967-6146

Polnisch/Englisch: 0421 34967-6147

Portugiesisch/ Französisch/Spanisch: 0421 34967-6148

 

Beratungsthemen

Wohnen in Bremen

  • Wie suche ich eine Wohnung?
  • Was ist bei einem Mietvertrag und einer Wohnungsübernahme wichtig?
  • Wie melde ich mich an, um, oder ab?
  • Was sind Mietnebenkosten?
  • Welche Versicherungen sind wichtig?
  • Wo bekomme ich finanzielle Hilfe
  • Was ist, wenn ich zwangsgeräumt werde?

Arbeiten in Bremen

  • Was muss ich zur Arbeitssuche wissen?
  • Was muss ich über einen Arbeitsvertrag wissen?
  • Was mache ich bei Arbeitslosigkeit?
  • Was wenn ich Opfer von Arbeitsausbeutung bin?

Sprache

  • Welche Deutschkurse werden angeboten?
  • Wie kann ich mich anmelden?

Dokumente/Papiere

  • Welche Dokumente sind wichtig für mich?
  • Was muss ich aufbewahren, was kann weg?

Familie

  • Was muss ich tun, um heiraten zu können?
  • Wo kann ich Hilfe finden, wenn ich schwanger bin oder einen Säugling habe?
  • Wie kann ich mein Kind in der Kita oder Schule anmelden?
  • Wie kann ich eine Ausbildung finden?
  • Wie kann ich die Freizeit mit meinen Kindern und ­meiner Familie gestalten?

Gesundheit

  • Was muss ich tun, um eine Krankenversicherung zu bekommen?
  • Welche Gesundheitsversorgung gibt es in Deutschland?
  • Welche Gesundheitsvorsorge ist für meine Kinder wichtig?

 

Weitere Informationen und Kontakt:

Projekt Fair-BINNEN

Beratungszentrum Innere Mission

Am Brill 2-4

28195 Bremen

T 0421 34967 6141

binnen@inneremission-bremen.de

 

Gefördert von: Programm „EhAP Plus“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus