Das Quartiersbildungszentrum Morgenland (QBZ) ist Motor der lokalen Bildungslandschaft Gröpelingen. Es ergänzt, vernetzt und qualifiziert die Bildungskooperationen zwischen Kitas, Schulen, Bildungseinrichtungen und Eltern. Träger ist der Verein Kultur Vor Ort im Auftrag der Senator für Kinder und Bildung und der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport.
Das QBZ Morgenland ist gleichzeitig ein Bildungsort im Stadtteil, in dem Sprach- und kulturelle Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche, Beratung und Kurse für Erwachsene, Netzwerke und Qualifizierungen für Fachkräfte stattfinden.
Im MO43, der Werkstatt für Wort und Sinn Das MO43 lädt junge Gröpelinger:innen ein zu Buchwerkstätten, Theater, Storytelling, Trickfilm. Ziel ist es, die Sprachbildungs- und -förderangebote der Kitas und Schulen durch besondere Angebote der kulturellen Bildung zu flankieren und zu unterstützen.
Innovative Ansätze der sprachlichen Bildung sind in Gröpelingen dringend erforderlich: Aktuell wird 66% aller Kinder ein Jahr vor der Einschulung ein Sprachförderbedarf attestiert. Doch Sprache ist nicht nur der Schlüssel zu Bildung, sondern auch zu gesellschaftlicher Teilhabe und Gestaltungsmacht. Deswegen setzen die Angebote im MO43 bei der Förderung der sozialen, kulturellen und funktionalen Sprachkompetenzen an.
Mehr Infos: www.gröpelingen-bildet.de und www.kultur-vor-ort.com