Am 15.3.2022 wurde im Quartiers-Bildungszentrum Morgenland die Ausstellung „Auf Bildung bauen. Wie die Gröpelinger Bildungslandschaft neu- und umgebaut wird“ vo... mehr
Bei StudyFriends – Studierende helfen Schüler:innen gegen Gratis-Wohnen ist aktuell ein freier Platz ausgeschrieben. Bis zum 25.4. können sich interessierte Stu... mehr
Wie die Gröpelinger Bildungslandschaft neu- und umgebaut wirdDie Gröpelinger Bildungslandschaft wächst nicht, sie explodiert. In allen Ortsteilen wird derzeit a... mehr
Seit 2019 wird im MO43, der Werkstatt für Wort und Sinn der Bereich Theater systematisch aufgebaut. 170 Kinder aus Gröpelingen haben bisher teilgenommen. Eine F... mehr
Netzwerk-Karte und –Mappe für 15 Einrichtungen entwickelt
Im „Netzwerk Elternzusammenarbeit in der Kita“ herrscht kurz vor den Weihnachtsferien gute Laune: D... mehr
Das QBZ Morgenland hat sich auch in diesem Jahr wieder am Internationalen Erzählfestival Feuerspuren am 7. November 2021 beteiligt.
Auf dem Bibliotheksplatz ... mehr
2020 war für das QBZ Morgenland ein ereignisreiches Jahr. Die Corona-Pandemie bestimmte die Arbeitsweise und die Aktivitäten des Hauses auf allen Ebenen.
D... mehr
„Morgenland bedeutet Zukunft und Gröpelingen ist Morgenland!“
Das Quartiersbildungszentrum, kurz QBZ Morgenland lädt die Menschen in Gröpelingen über den Weg... mehr
Seit 2015 betreibt Kultur Vor Ort e.V. im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung das QBZ Morgenland und hat Haus für innovative Bildungs- und Qualifizieru... mehr
Der im April erschienene Kurzbericht des QBZ Morgenland wirft einzelne Schlaglichter auf die vielfältige Arbeit des lokalen Bildungsbüros und die Entwicklungen ... mehr
Gröpelingen wächst und mit vielen neuen Bewohner*innen steigen permanent die Anforderungen an den Bildungsverbund zwischen Kitas, Schulen und nicht formalen Bil... mehr