Dokumentation eines praxiserprobten Sprachbildungsprojekt für deutschlernende Jugendliche.
Kultur Vor Ort verbindet Stadtentwicklung, Stadtmarketing, Bildung... mehr
Wir suchen Bulgarischsprechende Teilnehmer:innen für den kostenlosen Deutschkurs im Torhaus Nord in der Liegnitzstrasse 63.
Das Angebot findet jeden Samstag ... mehr
Die Koordinierungsstelle Osteuropa hat zum Ziel, Menschen aus Ost-, Ostmittel- und Südeuropa im Stadtteil Gröpelingen zu unterstützen, die einen erschwerten Zug... mehr
Am 8. April 2025 fand erneut die Messe „Qualifizieren für Beschäftigung“ des Verbunds arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremen e.V. VaDiB für die Region ... mehr
Am 07. November 2024 fand im Rahmen der Bremer Integrationswochen die 3. Fachtagung zur Situation der EU-Arbeitsmigrant:innen zum Thema „Herausforderungen und C... mehr
Die Aufsuchende Bildungsberatung richtet sich an erwachsene Gröpelinger:innen und behandelt Fragen zur schulischen und außerschulischen Weiterbildung, Nachquali... mehr
Die Aufsuchende Bildungsberatung in Gröpelingen hat ihre erste Auswertung und Publikation in Form einer eigenen Broschüre herausgebracht.
Im Mai 2017 wurde... mehr
Seit 2019 werden Theaterprojekte im Mo43 angeboten. Sie richten sich an Kindergarten- und Grundschulkinder, die bislang keinen Zugang zu Theater hatten. Dies ge... mehr
Die sieben Interviewpartner*innen dieser Ausstellung zeigen, in welch breitem Spektrum beraten wird: von der Vermittlung in Sprachkurse, Praktika oder zur Anerk... mehr
Sprachbildendes Erzählen in der Grundschule
Gefördert durch das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona/ Schüler:innen stärken“ finden in den Schuljahren 2021/22... mehr
Die Gröpelinger Buchwerkstatt ist ein Projekt, bei dem Kinder der 3. und 4. Klassen eigene Texte schreiben, illustrieren und zu Büchern binden.
Die Rahmenhan... mehr
Literalitätsförderung mit künstlerischen Mitteln
Das Buchstabenlabor ist eine Werkstatt für Vorschulkinder, die die Geheimnisse der Schrift erforschen möchte... mehr
Bildgestütztes Erzählen für Sprachanfänger*innen
In den 11 Terminen des Projektes entwickeln Schüler*innen aus Vorkursen neue Geschichten für die Gröpelinger... mehr
Professionelle Integration im Stadtteil Gröpelingen
Die Beratungsstelle "Ankommen im Quartier"(AiQ) ist ein Angebot des Amts für soziale Dienste und richtet ... mehr
Das MO43 ist die Werkstatt für Wort und Sinn, ein außerschulischer Lernort für Sprachbildung im Stadtteil. Ziel ist es, die Sprachbildungs- und -förderangebote ... mehr
Öffentliche Lesung am 16.6.2017
Am Freitag, 16.06.2017 um 10 Uhr präsentieren zwölf Kinder der Grundschule Fischerhuder Straße selbstgemachte Bücher aus der ... mehr