Spätestens am Ende der Schulzeit heißt es: „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“ Zwar hat sich in über 2.000 Jahren – so alt ist dieses Sene... mehr
Wie geht erfolgreiches Lernen? Wie könnte Unterricht aussehen, der möglichst viele Schülerinnen und Schüler erreicht? Dies ist Thema auf unserer dritten Station... mehr
Frischer Wind weht durch die historischen Gemäuer des alten AG-Weser Verwaltungsgebäudes am Schiffbauerweg. Wo früher Pläne gezeichnet und Verträge geschlossen ... mehr
Zu einer Tour durch die Gröpelinger Bildungslandschaft gehört natürlich auch ein Besuch bei den Kleinsten. Im Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) am Halmerweg sp... mehr
Hannes Müller-Hirschmann arbeitet seit 25 Jahren als Architekt im Büro Rosengart und Partner. In den letzten 15 Jahren hat er sich auf Kita- und Schulbau spezia... mehr
Auf unserer Tour durch die Gröpelinger Bildungslandschaft besuchen wir auf unserer zweiten Station die Grundschule Auf den Heuen.
Text: Eva Determann, Fotos: T... mehr
Keine Schule ist wie die andere. Es gibt Halbtags- und Ganztagsschulen. Es gibt öffentliche und private Schulen. Es gibt Schulen mit den unterschiedlichsten Pro... mehr
Alle reden von Bildung. Wir auch – und haben uns auf den Weg gemacht und sechs Bildungseinrichtungen im Stadtteil Gröpelingen besucht. Wir waren in einer Kita, ... mehr
Das ART BASIC CENTER ist der Gröpelinger Bildungsverbund für kulturelle Bildung aus Stadtbibliothek West, Bürgerhaus Oslebshausen, Bremer Volkshochschule West u... mehr