Theorie-Praxis-Dialog „Bildungsplan 0-10- Sprache“
Im Zuge der Formulierung des Bildungsplan 0-10 Jahre beteiligt sich die Bildungslandschaft Gröpelingen mit... mehr
Das Lokale Bildungsbüro übernimmt die Geschäftsführung des interdisziplinären Fachbeirats, der das QBZ Morgenland und die lokale Bildungslandschaft Gröpelingen ... mehr
In den jährlichen Fachtagen, den „Ratschlägen“, werden institutions- und fachübergreifend wichtige Themen der Bildungseinrichtungen behandelt, die sich auf den ... mehr
In der Entwicklungsgruppe Bildungslandschaft Gröpelingen arbeiten Gröpelinger Schulen, Kitas und Kultureinrichtungen institutionsübergreifend auf Leitungsebene ... mehr
Seit Juni 2018 findet im QBZ Morgenland das „Quartierscafé Morgenland“ als offenes Café und Kontaktpunkt für Gröpelinger Familien statt. Das Quartierscafé ist... mehr
Die trägerübergreifende Arbeitsgruppe der Gröpelinger Kita-Leitungen tagt bereits seit vielen Jahren regelmäßig. Sie ergänzt die Arbeitsstrukturen, über die die... mehr
Um gestiegenen Anforderungen an Elternzusammenarbeit mit neuen Konzepten zu begegnen, haben sich Fachkräfte von zwölf Gröpelinger Kitas im trägerübergreifenden ... mehr
Die Werkstattgespräche sind ein Fortbildungsformat für Fachkräfte aus dem Stadtteil, das seit der Eröffnung regelmäßig stattfindet. In Ergänzung zur theoretisch... mehr
In Bildungsrundgängen durch den Stadtteil können Teams und Kollegien der Gröpelinger Bildungseinrichtungen einzelne Bausteine der lokalen Bildungslandschaft erk... mehr