Allgemein

Innenhof der Grundschule Fischerhuder Straße. Zu sehen ist das QBZ Morgenland und der geschmückte Hof.

Sommerferien im QBZ Morgenland

Das QBZ Morgenland geht in die Sommerpause - fast! Das Quartierscafé Morgenland lädt auch in den Ferien jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr alle Nachbarinnen un... mehr
article placeholder

Jahresbericht 2019 erschienen

Der im April erschienene Kurzbericht des QBZ Morgenland wirft einzelne Schlaglichter auf die vielfältige Arbeit des lokalen Bildungsbüros und die Entwicklungen ... mehr

Lokales Bildungsbüro

Zum Aufgabenbereich des Lokalen Bildungsbüros gehören die inhaltliche und konzeptionelle Steuerung der Bildungslandschaft. Es unterstützt und verbindet die Bild... mehr

Jahresbericht 2017 erschienen

Gröpelingen wächst und mit vielen neuen Bewohner*innen steigen permanent die Anforderungen an den Bildungsverbund zwischen Kitas, Schulen und nicht formalen Bil... mehr

Kulturdirektoren Gröpelingen

Neues Netzwerk für kulturelle Bildung gegründetIn großen Betrieben gibt es Direktoren für verschiedene Betriebszweige, in Gröpelinger Schulen und Kitas gibt es ... mehr
article placeholder

Reden wir mit…

Neue Veranstaltungsreihe Gröpelingen verändert sich in hohem Tempo. Gröpelingen wächst. Lebten hier 2013 ca. 35.500 Menschen, waren es 2015 bereits 36.500 … ... mehr
article placeholder

Kristina Vogt besucht das MORGENLAND

Am Freitag, 31.3.2017 hat Kristian Vogt, Fraktionsvorsitzende der Linken in der Bremischen Bürgerschaft und bildungspolitische Sprecherin, das QBZ Morgenland be... mehr
article placeholder

Kunst im öffentlichen Raum

Rund ums QBZ Morgenland Das Programm „Kunst im öffentlichen Raum“ wurde 1973 vom Bremer Senat beschlossen. Bremen ist somit bundesweit die erste Stadt gewese... mehr
article placeholder

fluter

Das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung fluter ist eine nicht-kommerzielle Medienplattform, die Jugendlichen von 16 bis 22 nutzbare Inhalte... mehr
article placeholder

Eltern Bremen West

Eine Initiative von Eltern aus dem Bremer Westen Eltern Bremen West ist eine Initiative von  Eltern aus Grund- und Oberschulen sowie Oberstufen aus dem Bremer ... mehr

ChancenRaum

Unterstützungsangebote für bulgarische Zuwanderer Bulgarischen Kindern, Jugendlichen und deren Familien eine Unterstützung für bessere Lebenschancen in Breme... mehr

QBZ-Jahresbericht 2015 erschienen

Aktiv im Passivhaus Der Jahresbericht des Quartiers-Bildungszentrums Morgenland beleuchtet die Aktivitäten im neuen Haus für die Bildungslandschaft Gröpeling... mehr
article placeholder

Sieben Punkte

Für eine bessere frühkindliche Bildung in Gröpelingen.Seit mehreren Jahren treffen sich die Gröpelinger Kita-Einrichtungsleitungen trägerübergreifend. Im Januar... mehr