Seit Juni 2018 findet im QBZ Morgenland das „Quartierscafé Morgenland“ als offenes Café und Kontaktpunkt für Gröpelinger Familien statt. Ziel ist es, Menschen ... mehr
Endlich! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ihr freut euch bestimmt schon sehr auf draußen sein, spielen, faulenzen, Kunst und Zirkus machen, tanzen, kreativ ... mehr
mittwochs 15-18 Uhr
Das Quartierscafé Morgenland bietet erwachsenen Gröpelinger*innen mittwochs von 15-18 Uhr Raum für Austausch bei Kaffee und Tee. Für Kind... mehr
Seit 2015 betreibt Kultur Vor Ort e.V. im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung das QBZ Morgenland und hat Haus für innovative Bildungs- und Qualifizieru... mehr
Kurze Reportage über gute Beispiele
Nach knapp zwei Monaten des Notbetriebs in den Kitas und Schulen öffnen sich die Bildungseinrichtungen langsam und zaghaf... mehr
Kunst, los! #allezufrieden ausgezeichnet
Zu den Preisträger*innen des Bremer Jugendpreises „Dem Hass keine Chance“ zählt in diesem Jahr auch eine Gruppe aus ... mehr
Безплатна BIBCARD / Ücretsiz BIBCARD / بطاقةمكتبة Bibcard مجانية للعروض الرقمية
Kostenlose BIBCARD für die Digitalen Angebote
Wenn Sie nicht in die Biblioth... mehr
Der im April erschienene Kurzbericht des QBZ Morgenland wirft einzelne Schlaglichter auf die vielfältige Arbeit des lokalen Bildungsbüros und die Entwicklungen ... mehr
„Kinderrechte - Keimzelle der Demokratie": Das war das Thema des 4. Ratschlags der Gröpelinger Bildungslandschaft im QBZ Morgenland am 18. September 2019. Über ... mehr
Großes Fest auf der neugestalteten Spielfläche
Am Freitag, 6. September wird die Spielfläche am QBZ Morgenland und der Grundschule Fischerhuder Straße mit ei... mehr
Neuer Bildungscampus getauft
Die Grundschule Humannstraße und die Neuer Oberschule Gröpelingen werden ein Campus. Diese Idee vorfolgen die beiden Schulen ber... mehr
Schulen fordern eine Übergangslösung
Bis 2022 sollen an fünf Gröpelinger Schulen neue Sporthallen gebaut bzw. alte Sprthallen saniert werden. Soweit die gute... mehr
Ergebnisse der Diskussionsveranstaltung am 21.2.2019
Erweiterungsbau der Grundschule am Pastorenweg, Neubau der Oberschule Ohlenhof, Taufe des neuen Campus G... mehr
Bundesministerin Dr. Franziska Giffey besuchte 25. April 2019 das Kinder- und Familienzentrum am Halmerweg in Gröpelingen und überbrachte mit Senatorin für Kind... mehr
Qualifizierungsangebote für die Gröpelinger Bildungslandschaft
Das Lokale Bildungsbüro im QBZ Morgenland organisiert Workshops und Fortbildungen für die ... mehr
Zum Aufgabenbereich des Lokalen Bildungsbüros gehören die inhaltliche und konzeptionelle Steuerung der Bildungslandschaft. Es unterstützt und verbindet die Bild... mehr
"Move it! Sprache bewegt. Bewegung spricht." am 19. September im QBZ Morgenland
Am 19. September 2018 fand der 3. Ratschlag der Gröpelinger Bildungslandschaf... mehr
Auftaktveranstaltung zur Campusentwicklung am 05.12.2018
Erst vor etwas mehr als einem Jahr wurde die Grundschule an der Humannstraße eröffnet. Aufgrund der ... mehr
Fachtag für Fachkräfte aus der Bildungslandschaft mit 130 Teilnehmer*innen
Am 13.9.2017 fand im Quartiers-Bildungszentrum Morgenland die Tagung „Bildung, Spr... mehr
Ausstellung in der Stadtbibliothek West vom 08. bis 22. Juni
Die Gröpelinger Buchwerkstatt ist ein Projekt von Kultur Vor Ort e.V., das seit 2010 jährlich in... mehr
Arabische Sprache und marokkanische Kultur
Jede Woche können Kinder und Jugendliche Einblicke in die arabische Sprache und marokkanische Kultur erhalten. Das... mehr
Gröpelingen wächst und mit vielen neuen Bewohner*innen steigen permanent die Anforderungen an den Bildungsverbund zwischen Kitas, Schulen und nicht formalen Bil... mehr
Der kurze Syrische Frühling 2011 und die friedliche Revolution in der DDR
Ausstellungseröffnung: 9. März 2018, 20 Uhr, QBZ Morgenland
Eine Veranstaltung v... mehr
Gröpelinger Oberschule unter den TOP-20-Schulen in Deutschland
Die Neue Oberschule Gröpelingen ist unter den besten 20 Bewerbern für den Deutschen Schulpreis... mehr
... was zu tun ist für eine gute Zukunft der schulischen Bildung in Gröpelingen
Was müssen wir heute tun, damit im Jahre 2025 alle Kinder und Jugendlichen in... mehr
Neues Netzwerk für kulturelle Bildung gegründetIn großen Betrieben gibt es Direktoren für verschiedene Betriebszweige, in Gröpelinger Schulen und Kitas gibt es ... mehr
Musische und künstlerische Projekte
Im MO43, der Werkstatt für Wort und Sinn, werden mit musischen und künstlerischen Projekten gemeinsam mit Kitas und Schul... mehr
Soziale Stadtentwicklung
Das Quartiermanagement ist zuständig für die Umsetzung von Programmen der sozialen Stadtentwicklung im Fördergebiet Gröpelingen. Daz... mehr
Learning German – Almanca Öğrenmek – Aprender alemán – Apprendre l'allemand – Изучать немецкий язык – Język niemiecki – تعلم اللغة الألمانية
Kinder und Jugen... mehr
2. Ratschlag der Bildungslandschaft Gröpelingen
Fachtagung für Mitarbeiter*innen aus Kitas, Schulen, Bildungs- und Stadtteileinrichtungen, Vertreter*innen au... mehr
Diskussionsveranstaltung der Linksfraktion Bremen am 8.6.17
Die Linksfraktion Bremen lädt zu einer bildungspolitischen Diskussionsveranstaltung zum Thema Ink... mehr
Himmelfahrt und Pfingsten im QBZ Morgenland
Partizipation, Integration, Inklusion, Diversität, Solidarität, Emanzipation, Demokratie... Zu schwierig, zu unbe... mehr
Gründerinnen stellen sich vor
Die Gründungsbeauftragten für die neue Grundschule Gröpelingen, Annekatrin Kelz und Katharina Hobbensiefken, nahmen jetzt ihre ... mehr
Neue Veranstaltungsreihe
Gröpelingen verändert sich in hohem Tempo. Gröpelingen wächst. Lebten hier 2013 ca. 35.500 Menschen, waren es 2015 bereits 36.500 … ... mehr
Am Freitag, 31.3.2017 hat Kristian Vogt, Fraktionsvorsitzende der Linken in der Bremischen Bürgerschaft und bildungspolitische Sprecherin, das QBZ Morgenland be... mehr
Politiker loben hervorragende Zusammenarbeit der Akteure
Am 26.5.2016 besuchte Bürgermeister Carsten Sieling zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden ... mehr
Deputation legt Standort fest
Die Deputation für Kinder und Bildung hat in ihrer Sitzung am 18. Mai 2016 den zukünftigen Standort für die Oberschule Ohlenhof... mehr
Rund ums QBZ Morgenland
Das Programm „Kunst im öffentlichen Raum“ wurde 1973 vom Bremer Senat beschlossen. Bremen ist somit bundesweit die erste Stadt gewese... mehr
Das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung
fluter ist eine nicht-kommerzielle Medienplattform, die Jugendlichen von 16 bis 22 nutzbare Inhalte... mehr
Stiftung fördert wieder literacy-Projekte
Gute Nachrichten zum Jahresbeginn: Die Stiftung Gib Bildung eine Chance fördert 2016 mit insgesamt 6.000€ vier lite... mehr
Nachdem der Koalitionsvertrag von SPD und Grünen den Bau der dringend benötigten vierten Oberschule in Gröpelingen zunächst nicht mehr vorsah, soll die Schule n... mehr
Im neuen Quartiers-Bildungszentrum Morgenlandstraße können Kinder, Eltern und Bewohner aus Gröpelingen stark werden: Mit Bildung, Beratung, Kunst ... und gutem ... mehr
Eine Initiative von Eltern aus dem Bremer Westen
Eltern Bremen West ist eine Initiative von Eltern aus Grund- und Oberschulen sowie Oberstufen aus dem Bremer ... mehr
Unterstützungsangebote für bulgarische Zuwanderer
Bulgarischen Kindern, Jugendlichen und deren Familien eine Unterstützung für bessere Lebenschancen in Breme... mehr
Aktiv im Passivhaus
Der Jahresbericht des Quartiers-Bildungszentrums Morgenland beleuchtet die Aktivitäten im neuen Haus für die Bildungslandschaft Gröpeling... mehr
Für eine bessere frühkindliche Bildung in Gröpelingen.Seit mehreren Jahren treffen sich die Gröpelinger Kita-Einrichtungsleitungen trägerübergreifend. Im Januar... mehr